Seminar Konfliktmanagement

Konflikte verstehen & konstruktiv meistern

Warum Konfliktkompetenz heute unverzichtbar ist

Konflikte sind Teil unseres Alltags – im Beruf, in Teams, in Familien und im Freundeskreis. Sie entstehen aus unterschiedlichen Erfahrungen, Überzeugungen und Interessen. Doch richtig angegangen, sind Konflikte nicht nur Hindernisse, sondern Chancen:

  • für bessere Zusammenarbeit
  • für tiefere Beziehungen
  • für innovative Lösungen

Konfliktmanagement bedeutet, Spannungen zu erkennen, zu verstehen und in konstruktive Bahnen zu lenken. Es ist eine Fähigkeit, die in einer komplexen und vernetzten Welt immer wichtiger wird.

Meine Mission als Expertin für Konfliktmanagement

Ich bin Eva Maria Scheid – Coach, Beraterin und Expertin für Konfliktkompetenz mit über 25 Jahren Erfahrung in internationalen Führungspositionen. Seit vielen Jahren begleite ich Menschen und Organisationen dabei, Konflikte nicht zu vermeiden, sondern souverän zu meistern.

Meine Stärke: komplexe Situationen klar strukturieren und Lösungen entwickeln, die langfristig wirken – beruflich wie privat.

Konfliktmanagement lernen – warum es sich lohnt

Hast du bei der Arbeit mit Konflikten zu kämpfen? Zu Hause oder im Alltag? Würdest du dir wünschen, dass es einen Weg gäbe, Konflikte konstruktiv zu lösen?

Konflikte konstruktiv zu lösen bringt dir:

Ich schlichte seit vielen Jahren Konflikte im Business und gebe mein Wissen jetzt auch in Form von Workshops und Seminaren zum Thema Konfliktkompetenz weiter. Hierbei stelle ich Strategien und Möglichkeiten vor, konstruktiv mit Konflikten umzugehen und Lösungen zu finden, die deinen beruflichen Teams, deiner Familie oder deinen Freunden wirklich weiterhelfen. Verliere zukünftig keine Energie mehr durch Stress und Streit.

Das Konfliktmanagement Seminar – Dein 6-Schritte-Programm

Mit meinem Konfliktmanagement Seminar habe ich ein eigenes Training zur Konfliktfähigkeit zusammengestellt, das auf alle Lebensbereiche anwendbar ist. Mehr als durch ein Buch oder ein Video im Internet lernst du hautnah und mit konkreten Beispielen, wie du mit Konflikten umgehen kannst. Schritt für Schritt verbesserst du so deine eigene Konfliktkompetenz. Hier einige praktische Informationen:

Ziele des Konfliktmanagement Seminars

Das Seminar verfolgt vier Ziele:

Inhalte des Konfliktmanagement Seminars

Folgende Inhalte stehen im Fokus:

Ergebnisse

Unter meiner fachkundigen Anleitung wirst du nach Bearbeitung dieser Inhalte schnell Ergebnisse erkennen – im Berufsleben und allen weiteren Lebenssituationen. Wichtige Ergebnisse sind hierbei:

Erfahrungsbasiertes Lernen

Jede Lernreise findet in Schritten bzw. Stufen statt!

Mein Seminar ist in Module gegliedert und erlaubt es dir, die in jedem Modul erlernten Themen zeitnah in der Praxis durch eigene Übungen anzutesten. Während du so Erfahrungen sammelst, werden mit Sicherheit neue Fragen auftauchen, die du in die folgende Session zur Konfliktkompetenz mitbringen kannst. So werden deine Kenntnisse im Umgang mit Konflikten wieder und wieder verschärft.

Wissen ist nicht Können, weshalb Bücher oder Videos niemals den persönlichen Umgang und eigene Erfahrungen ersetzen können. Genau deshalb hat das sogenannte Erfahrungslernen einen großen Anteil an diesem Seminar. Sie ist sehr interaktiv mit Diskussionen, Gruppenübungen und Rollenspiel gestaltet, bei dem du selbst spielerisch zum Konfliktpartner oder Mediator wirst.

Die Interaktion der Teilnehmenden untereinander ist im virtuellen Setting und im Präsenzseminar ein integraler Bestandteil. Schon nach dem ersten Termin wirst du erkennen, wie sich deine Konfliktkompetenz verändert hat und du dem Thema Konflikt offener gegenüberstehst. Du brauchst alleine die Bereitschaft, Konflikte anzugehen, ihre Ursachen zu verstehen und durch gezielte Kooperation Lösungen zu finden.

Termine

Das nächste Konfliktmanagement Seminar findet vom 16. bis 18. Januar 2026 in Berlin statt.

Melde dich jetzt bei mir und sichere deinen Platz.

Das sagen meine Kundinnen & Kunden

„Konflikte waren für mich oft wie ein Wollknäuel – viele lose Enden, schwer greifbar. In der Masterclass habe ich gelernt, diese zu entwirren und zu einer guten Lösung zu führen. Besonders der strukturierte Raum zur Selbstreflexion war sehr wertvoll. Die Materialien nutze ich auch im Alltag weiter.“

Sabine Carras

Leiterin People & Development, Human Resources, ITDZ Berlin

Peter Schofield - Kunde

„Eva’s Masterclass bietet einen erfrischend klaren Zugang zu einem sehr komplexen und wichtigen Thema. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in internationalen IT-Unternehmen teilt sie ihre praxiserprobten Techniken, um Konflikte effektiv zu handhaben – mit messbarem Erfolg.“

Peter Schofield

Unabhängiger Berater, ex-HP

„Das Webinar war eine gute Erfahrung. Ich kann mein eigenes Konfliktverhalten nun deutlich besser entschlüsseln, was mir bereits im Alltag geholfen hat. Eva hat immer die Möglichkeit für Rückfragen gegeben und es war sehr interaktiv gestaltet.“

Berit Scheid

Leistungssportlerin
Foto: Marco Stausberg

Birgit Jünger

„Eva führt die Teilnehmenden emphatisch und souverän durch das Seminar. Das eigene Konfliktverhalten wird in unterschiedlichen Kontexten klarer. Sie teilt konkrete Ideen für die berufliche und private Praxis. Guter Mix aus Input, Gruppenarbeit und Übungen.“

Birgit Jünger
Marketingmanagerin

FAQ

Meine Inhalte und Methoden habe ich so gestaltet, dass sie grundsätzlich für Konflikte aus allen Lebensbereichen geeignet sind. Du entwickelst eine Konfliktkompetenz, die dir bei Teams im Berufsleben genauso weiterhilft wie in deiner Familie, deiner Partnerschaft oder mit anderen Menschen im alltäglichen Leben. Konflikte lauern schließlich überall, die du mit deiner neu erworbenen Konfliktkompetenz lösen kannst.

Kein Mensch streitet gerne. Auch wenn die Akteure bei einem Konflikt teilweise sehr unterschiedliche Sichtweisen und Werte vertreten, wünscht sich niemand eine Eskalation. Du erlernst deshalb auch, wie du noch vor der Entstehung eines größeren Konfliktes die richtigen Fragen stellst, fundierte und verständnisvolle Antworten gibst und beiden Seiten den Zugang zur Auflösung von Konflikten erleichterst.

Ja, praxisnahe Konflikte als Trainingssituationen sind ein absoluter Schwerpunkt des Seminars. Nur durch solche Konflikte kannst du deine Konfliktkompetenz testen und herausfinden, welche Herangehensweisen für dich funktionieren. Einen souveränen Umgang mit Konflikten kannst du nicht durch ein Buch oder anderes Medium lernen – ein persönliches und wiederholtes Testen deiner Konfliktkompetenz ist entscheidend.

Konfliktkompetenz bedeutet auch, dich auf einer persönlichen Ebene weiterzuentwickeln. Oft ist es der Fall, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer spüren, dass die gefürchteten Konsequenzen bei einem Konflikt nicht eintreten oder bislang eine falsche Interpretation von Umgangs- und Verhaltensweisen der anderen Seite vorlag. Solltest du dennoch während des Seminars an deine Grenzen stoßen, ist dies kein Problem. Jeder Mensch geht seinen eigenen Weg, um Konfliktfähigkeit zu entwickeln und Probleme miteinander besser zu lösen. Ich unterstütze dich auf diesem Weg und helfe dir dabei, Überforderungen zu verhindern und zurück ins Gleichgewicht zu kommen.

Starte jetzt deine Veränderung

Sichere dir deinen Platz im nächsten Konfliktmanagement Seminar in Berlin. Hier findest du alle Infos zum Seminar & die Buchung. 

Can't wait to dive in?

Fill out the form, and we’ll notify you as soon as the course launches.
No pressure to sign up — just early access to updates!

Your registration could not be saved. Please try again.
Successfully added to the waiting list.