Gut führen – als Führungskraft und Mensch reifen

Mit neuer Führungskompetenz zur starken Mitarbeiterführung

Jede Führungskraft wünscht sich, ihr Unternehmen gut zu führen. Doch was bedeutet „gute Führung“ für dich persönlich? Passt dein Stil der Mitarbeiterführung zum Unternehmen und den Erwartungen deiner Belegschaft? Wie gehst du mit kritischen Situationen um und nehmen dich die Mitarbeitenden als verlässliche, verantwortungsvolle und gute Führungskraft wahr?

Wirf gemeinsam mit mir einen Blick hinter die Kulissen und lass uns gemeinsam herausfinden, wie gut dein Stil als Führungskraft wirklich zur Situation passt. Mit meiner externen Perspektive und langjährigen Erfahrung zeige ich dir Ansätze und Methoden auf, wie du in deiner Führungsrolle weiter reifen kannst und die Beziehung zu deiner Belegschaft stärken kannst. Gute Führung lässt sich erlernen – tritt einfach mit mir in Kontakt.

Jetzt ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir vereinbaren

Du möchtest mich, Eva Maria Scheid und meine Arbeitsweise als Coachin kennenlernen? Dann nimm jetzt kostenlos Kontakt zu mir auf!

Gute Führung – unerlässlich für Erfolg und Wertschätzung

Du möchtest dein Team oder das gesamte Unternehmen als bessere Führungskraft überzeugen? Wenn du ein Verbesserungspotenzial für deinen Führungsstil vermutest, lass uns gemeinsam an diesem arbeiten – praxisnah, individuell und mit Ansätzen, die zu deiner Führungsphilosophie passen.

Die wenigsten Menschen werden als Führungskraft geboren. Stimmige Führungsqualitäten zu entwickeln, ist ein längerer Prozess, der von der Firmenkultur, den Anforderungen an deine Position und weiteren Faktoren beeinflusst wird. Was vor Jahrzehnten als gute Führung eines Unternehmens galt, ist heute oft kaum mehr von Bedeutung und wird immer mehr von alternativen, moderneren Führungsstilen abgelöst.

Mit Sicherheit erlebst du es in deinem Arbeitsalltag hautnah, wie unterschiedlich Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit deinem Führungsstil umgehen. Zweifel und Unsicherheiten, ob du Kunden, Mitarbeitenden, Business-Kontakten und weiteren Personen als Führungskraft wirklich gerecht wirst, sind keine Seltenheit. Vielleicht vermutest du bereits, dass du bestimmte Kompetenzen in deiner Rolle als Führungskraft weiterentwickeln könntest, um diese Rolle noch besser auszufüllen.

Auf genau diesem Weg begleite ich dich gerne. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf deine Werte und Einstellungen, deine Art der Kommunikation im Unternehmen und deinen Führungsstil im Allgemeinen. Als erfahrene Coachin rege ich dich zu Perspektivwechseln an und zeige dir Instrumente und Tools auf, mit denen du neue Akzente als gute Führungskraft setzen wirst.

Welche Eigenschaften zeichnen einen guten Führungsstil aus?

Die Erwartungen an Führungskräfte und ihren Stil in der Mitarbeiterführung sind vielfältig und werden von Firmengröße, Branche und den traditionell gelebten Werten des Betriebs beeinflusst. Unabhängig hiervon gibt es einige Eigenschaften, die generell mit einer guten Führung in Verbindung gebracht werden und von allen Beteiligten geschätzt werden. Zu diesen Eigenschaften zählen:

In der Regel sind viele moderne Führungskräfte bereit, diese Eigenschaften als Chef oder Chefin in der täglichen Arbeit auszuleben. Der Vorsatz alleine reicht jedoch nicht aus, wenn regelmäßiges Feedback und ein Bewusstsein für die Situationen fehlen, in denen der eigene Führungsstil nicht als positiv wahrgenommen wird. Hier profitierst du als Leader oder Leaderin von einem unabhängigen Blick von außen, um deine Führungsqualität stetig zu verbessern.

Den eigenen Führungsstil reflektieren

Keine Führungskraft möchte ihr Unternehmen, ihre Abteilung oder ihr Team mit Absicht schlecht führen. Dass es trotzdem zu einer schlechten Mitarbeiterführung kommt, die auch die Motivation am Arbeitsplatz und die Mitarbeiterbindung negativ beeinflusst, liegt häufig am fehlenden Bewusstsein der Führungskräfte für ihre Fehler oder einen ungeeigneten Stil.

Im Idealfall hast du bereits eine offene Kultur der Kommunikation in deinem Zuständigkeitsbereich etabliert, damit Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ein klares Feedback geben können. Was untereinander im Team oder in der Abteilung gut miteinander ausgetauscht werden kann, kann gegenüber dem Chef oder der Chefin schnell von einer Hemmschwelle gebremst werden. Gerade im höheren Management fehlt es oft an geeigneten Einblicken und Maßnahmen, um durch direktes Feedback oder Supervision mehr über die eigene Führungspersönlichkeit und deren Wirkung zu erfahren.

Hier setze ich als erfahrene Coachin an. Ich biete einen frischen Blick auf deine Vorstellungen eines guten Führungsstils und stelle mit jahrzehntelanger Erfahrung die richtigen Fragen, um hinter die Kulissen zu schauen. Gewinne so eine wertvolle und hilfreiche Form der Reflexion, die als Orientierung für eine stimmigere Art der Führung dient.

Wir bringen alle Themen zur Sprache, die dir rund um deine Führung am Herzen liegen. Wir kommen über deine Ziele ins Gespräch, dich als Führungskraft weiterzuentwickeln und erarbeiten Vorgehensweisen und Tools, die du sofort in deine tägliche Führungsarbeit integrieren kannst.

Coaching und Masterclass Konfliktkompetenz für Führungskräfte

Eine Zusammenarbeit zwischen uns kann auf zwei Weisen erfolgen. Durch ein persönliches Coaching, in wenigen Sessions oder als langfristige Begleitung, schauen wir fokussiert auf dich und deine Kompetenzen als Führungskraft. Alternativ oder als Ergänzung kannst du die Masterclass Konfliktkompetenz nutzen, um eine neue Haltung zu Konfliktsituationen am Arbeitsplatz und auch im Privatleben zu entwickeln. In der Masterclass kannst du dich zudem mit anderen Führungskräften zu diesen Themen austauschen. Beide Formate helfen auf ihre Weise, einen stärkeren, souveränen Führungsstil zu entwickeln und gleichermaßen als Führungskraft und Persönlichkeit zu reifen. Gerne komme ich mit dir persönlich über die Formate ins Gespräch, weitere Informationen findest du zudem auf meiner Webseite.

Du willst als Führungskraft den nächsten Schritt machen? Sprich mich an!

Du möchtest herausfinden, wie du die Führung deines Unternehmens, deiner Abteilung oder deines Teams verbessern kannst und ob deine Art der Mitarbeiterführung den Anforderungen des modernen Arbeitslebens entspricht? Ob Teamentwicklung, Mitarbeiterbindung oder Etablierung einer neuen Betriebskultur – mit einem gestärkten Führungsstil, der Verantwortung, Kommunikationsfähigkeit und Wertschätzung miteinander verbindet, meisterst du alle Aufgaben als echter Leader.

Tritt einfach mit mir in Kontakt, um mehr über mein Business Coaching oder die Masterclass Konfliktkompetenz zu erfahren. Gerne gehe ich mit dir den Weg zu neuer Stärke in deiner Führungsrolle, mit der du auch dir selbst und deiner beruflichen Zukunft neue Impulse verleihst. Ich freue mich auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dir – vor Ort in der Berliner Region oder auch online!

FAQ

Deine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen merken, ob du in der Kommunikation und deinem Verhalten als Führungskraft authentisch agierst oder nicht. Alleine aus einer starken und bewussten inneren Haltung als Führungskraft heraus wirst du eine verlässliche Führungskultur entwickeln und dein Team überzeugen können. Hier unterstütze ich dich, Werte und Ressourcen zur inneren Stärke als Führungskraft zu entwickeln.

Je nach Branche und Kultur eines Unternehmens wird eine andere Art der Mitarbeiterführung als gute Führung wahrgenommen. In manchen Unternehmen wird eine „harte Hand“ mit klaren Entscheidungen und einer direkten Kommunikation erwartet, andere Betriebe profitieren von einem liberalen Umgang mit flachen Hierarchien. Führungsstil und Führungskultur stellen deshalb immer ein Wechselspiel dar.

Ein Blick auf deine Persönlichkeit mit deinen Vorstellungen einer guten Führung und den Werten als Führungskraft ist unerlässlich. Im nächsten Schritt gilt es, diese zu festigen und authentisch in dein Arbeitsleben als Führungskraft zu integrieren. Hierzu stehen diverse Methoden zur Auswahl, von neuen Wegen der betrieblichen Kommunikation bis zur inneren Reflexion über dein Führungsverhalten.

Jedes Unternehmen und jede Personalführung ist anders. In meinem Coaching lege ich deshalb Wert darauf, dass du dich als einzigartige Führungspersönlichkeit mit deinen besonderen Eigenschaften und Stärken entwickeln kannst. Gemeinsam finden wir geeignete Strategien und stellen den passenden Werkzeugkasten zusammen, mit dem du dein Potenzial zu einer für dich stimmigen Führung vollständig entfalten kannst.